TIME TO SWING YOUR 4 RACKETS!
Die TWO 4 RACKETS TOUR ist eine RACKETLON-Turnierserie mit Fokus auf Doppel an mehreren Spielorten in Österreich. Spielerinnen und Spieler ALLER SPIELLEVELS können sich hier mit ihresgleichen matchen und on and off court eine GUTE ZEIT haben. Und so nebenbei kannst du als Sieger:in beim Finale 4 SCHLÄGER gewinnen! Die TWO 4 RACKETS TOUR fand erstmals 2021 statt. Bei 7 Stationen gingen 230 verschiedene Spieler:innen an den Start, 374 Teilnahmen gab es insgesamt. 2022 nahmen bei 9 Stationen 255 verschiedene Spieler:innen teil, 432 Nennungen wurden abgegeben. Bei der 3. Auflage im Jahre 2023 haben bei sechs Turnieren 171 verschiedene Spieler:innen die Rackets geschwungen, insgesamt gab es 278 Nennungen. 7 Turniere waren es 2024 und 236 verschiedene Spieler:innen waren dabei, 408 Nennungen wurden abgegeben.Neben dieser Turnierserie veranstalten wir weitere Racketlon-Events für alle Spiellevel, wie das Jux-Punsch-Doppelturnier am Jahresende - 2024 nahmen 140 Spieler:innen daran teil und verbrachten einen lässigen und sportlichen Tag.
Was ist RACKETLON?
Hier kurz zum Nachlesen: Racketlon bei Wikipedia.deWieso diese Turnierserie?
Wir fokussieren uns bei unserer Turnierserie auf das Doppel, denn Doppel zu spielen macht SPAß. Egal ob du gerade angefangen hast oder schon seit vielen Jahren turniererfahren bist. 2024 werden wir auch erstmals ein Einzel- und Team-Event dabei haben.Da es vor der TWO 4 RACKETS TOUR leider so gut wie keine Racketlon-Doppelturniere in Österreich gab, haben wir vom RPV uns mit einigen weiteren Racketlonbegeisterten 2020 zusammengetan und die TWO 4 RACKETS TOUR aufgestellt.
Aber kann ich auch WIRKLICH als Anfänger:in spielen?
JA! KLAR! Beim Doppel wird dir der Einstieg in Racketlon erleichtert, Doppel ist immer eine Gaude und der soziale Aspekt wird großgeschrieben. Außerdem kannst du dir bei den „alten Häsinnen und Hasen“ vielleicht ein bisschen was abschauen. Und die ambitionierten Spieler:innen können Doppel in Wettkampfatmosphäre erleben.SPIELMODUS
- 6 TURNIERE 2024: Graz, Wien (2x), Bad Vöslau, Gänserndorf, Murau, Wien (Finale)
- TURNIER-RANGLISTE: Du sammelst bei jedem Turnier Punkte. Ob du ein, zwei oder mehrere Turniere spielst - up to you! Deine maximal 3 besten Turnierergebnisse kommen in die Wertung.
- FINALE: 32 Spieler:innen qualifizieren sich aus den vorherigen Turnieren: die 28 Besten der Rangliste + 4 weitere Spieler:innen, die die meisten Turniere gespielt haben (bei mehreren Spieler:innen mit gleicher Anzahl an Turnierteilnahmen entscheiden die bisher erspielten Punkte, sollten diese gleich sein, entscheidet das Los).
- PUNKTESYSTEM: Hier geht's zur Tabelle mit der wir die Punkte verteilen.
- DOPPELPAARUNGEN FINALE: Der/die 1. spielt mit dem/der 32. usw., die Reihung erfolgt nach den jeweiligen Durchschnittspunkten.
- PREISE: Beide Spieler:innen des Siegerpaars erhalten jeweils ein Tischtennis-, Badminton-, Squash- und Tennisracket.
ANMELDUNG
HIER- Für das Team-Event und die Doppelturniere könnt ihr euch als Damen-, Herren- oder Mixed-Team bzw. -Doppel anmelden!
- Über unsere Spieler:innenbörse bekommst du beim Team-Event und den Doppelturnieren von uns nette und passende Partner:innen zur Seite gestellt
- Einteilung nach SPIELSTÄRKE in verschiedene Kategorien. Spieler:innen JEDEN SPIELLEVELS können dabei sein!
INFOS
zur Turnierserie bekommt ihr gerne auch von Michi Dickert, Robi Röhr und Patricia Stamm, den Ansprechpartnern vom Veranstalter SPORTUNION RACKETPOINT VIENNA: info@two4racketstour.atSchaut auch auf unserer Facebook-Seite vorbei.
Ein großes DANKESCHÖN an
alle AUSRICHTER:INNEN: Chrisi Seehofer-Krenn, Raimund Heigl, Jonas Grafeneder, Andi Hölbling, Michi Steiner und Michl Wölfl undalle SPONSOREN: Eye Rackets, Go Sports, Sportpoint, Victor Austria, Wilson